Größe: 952
Kommentar:
|
Größe: 952
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 4: | Zeile 4: |
1. Nextcloud auf https://cloud.ping.de<<BR>> | 1. Nextcloud auf https://cloud.ping.de <<BR>> |
Zeile 6: | Zeile 6: |
1. Open-Webui KI Chat auf https://buero.ping.de<<BR>> | 1. Open-Webui KI Chat auf https://buero.ping.de <<BR>> |
Zeile 13: | Zeile 13: |
Ping bietet seit August 2025 einen Single-Sign On für eine wachsende Zahl an Diensten:
Nextcloud auf https://cloud.ping.de
Für Nextcloud nutzt den neuen Button "Anmelden mit Ping e.V. Keycloak".Open-Webui KI Chat auf https://buero.ping.de
Für Open-WebUI nutzt den Button "Mit SSO fortfahren".
Wer sich bei diesen Diensten mit Single Sign-On anmeldet hat überall den gleichen Usernamen und das gleiche Passwort. Ihr könnt auch um die Sicherheit zu verbessern eine Multi-Faktor-Authentisierung hinzufügen (z.B. TOTP oder Passkey).
Konfiguieren des Keycloak Accounts:
Loggt euch mit v.nachname und Eurem AdmPas unter https://auth.ping.de/realms/PING/account ein. Dort könnt ihr euer Passwort ändern, 2FA konfigurieren etc. Eine Passwort-Änderung wirkt sich derzeit nicht in der Ping bzw. Prima Mitglieder-Datenbank aus.