= DRBD - Distributed Replicated Block Device = DRBD ist ein Netzwerk-Storage-System. Es implementiert ein verteiltes Blockdevice, dass sich wie ein Netzwerkgestütztes Raid-1 verhält. Durch seine Eigenschaft mehrere physikalische Blockdevices auf unterschiedlichen Rechnern synchron zu halten und mittels eines virtuellen Blockdevice Konsistenz für die geschrieben Daten zu garantieren, ist DRBD gut für PING geeignet. == Neue DRBD Device bootstrapen == Nach der Konfiguration von DRBD befinden sich alle Teile im Zustand "incosistent". In einem Primary/Slave Setup muss auf der Master-Node das Blockdevice mit {{{drbdadm detach r0}}} detatched werden. Anschließend kann es mit {{{drbdadm attach r0}}} wieder aktiviert werden. Danach ist es möglich mit {{{drbdadm primary r0}}} die Node als primary zu markieren. Es beginnt der Synchronisationsprozess.