Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 3
Revision 2 vom 2014-12-28 15:13:12
Größe: 1682
Autor: BodoBellut
Kommentar:
Revision 3 vom 2015-01-04 19:33:21
Größe: 1695
Autor: BodoBellut
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:
Kelly ist eine Xen DomU auf ping04. Kelly ist eine Xen DomU auf '''ping04.ping.de'''

83.97.48.2 (kelly)

Hardware

Kelly ist eine Xen DomU auf ping04.ping.de

Services

Notizen

  • Skripten zur Erstellung von Konfigurationsdateien und zur Pflege der PrimaDB liegen in Unterverzeichnissen unterhalb von /home/admin. Hierbei handelt es sich um Live-Versionen, es ist also Vorsicht bei der Modifikation geboten.

  • Die Skripten unterhalb von /home/admin unterliegen der Versionskontrolle mittels svn, ausser bei zeitlich überblickbaren Testsituationen müssen alle Änderungen eingecheckt werden. Mit den Skript /home/admin/bin/svncheck.sh kann überprüft werden, ob alle Versionen aktuell sind.

  • Werden Skripten ausserhalb von /home/admin modifiziert, was zu Testzwecken durchaus sinnvoll ist, da so der Live-Betrieb nicht beeinträchtigt wird, darf nicht vergessen werden, diese Änderungen anschliessend wieder nach /home/admin zu synchronisieren, auch hier hilft das Skript /home/admin/bin/svncheck.sh bei der Suche nach Inkonsistenzen

Verzeichnisse in /home/admin:

Verzeichnis

Zweck

SVN

admin

Skripten zur Erzeugung von Konfigurationsdateien

Ja

bin

lokale Skripten zur Vereinfachung der Arbeit

Nein

dbadm

Skripten zur Wartung der PrimaDB

Ja

dtaus

Speicherort für DTA-Dateien

Nein

generated

Speicherort für erzeugte Konfigurationsdateien Zonen für manuelles DNS werden ebenfalls hier gespeichert (via CGI)

Nein

mailconfig

Konfigurationsdateien für die Mailkonfiguration und passendes Makefile

Ja

templates

Templates für die Skripten in admin

Ja

Prima/kelly (zuletzt geändert am 2015-01-04 19:33:21 durch BodoBellut)