Größe: 2696
Kommentar:
|
Größe: 2920
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= Mailcow Admin Interface = | (Diese Seite ist unvollständig und darf gerne erweitert werden) |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Eine Auflistung der Menüs, Reiterkarten und getesteten Funktionen. | = Mailcow - Mail-Domänen Einstellungen = Eine Auflistung der Menüs, Reiterkarten und getesteten Funktionen. |
Zeile 5: | Zeile 6: |
(./) '''bedeutet es wurde bereits erfolgreich getestet, {X} bedeutet fail''' | (./) '''bedeutet es wurde bereits erfolgreich getestet ''' ''' {X} bedeutet fail''' |
Zeile 8: | Zeile 11: |
Zeile 17: | Zeile 19: |
==== Reiterkarte: Domains ==== |
''' Reiterkarte: Domains ''' |
Zeile 21: | Zeile 22: |
* Domain bearbeiten | * Domain bearbeiten |
Zeile 23: | Zeile 24: |
* (./) Spamfilter * (./) Hier werden die für die Mailboxen definierten White- und Blacklists angezeigt |
* (./) Spamfilter (weitere Spamfilter Settings siehe: [[https://techdoc.ping.de/mailcow/MailcowDomainUser|Mailbox]]) * (./) Hier werden die für die Mailboxen definierten White- und Blacklists angezeigt |
Zeile 27: | Zeile 28: |
Zeile 29: | Zeile 31: |
==== Reiterkarte: Mailboxen ==== | ''' Reiterkarte: Mailboxen ''' |
Zeile 32: | Zeile 34: |
Zeile 39: | Zeile 41: |
==== Reiterkarte: Resourcen ==== | ''' Reiterkarte: Resourcen ''' |
Zeile 44: | Zeile 46: |
* (./) Thing | * (./) Thing |
Zeile 50: | Zeile 52: |
==== Reiterkarte: Aliasse ==== | ''' Reiterkarte: Aliasse ''' |
Zeile 52: | Zeile 54: |
* (./) Menü: Aliasse | * (./) Menü: Aliasse |
Zeile 57: | Zeile 59: |
* Menü: Domain-Aliasse | * Menü: Domain-Aliasse |
Zeile 62: | Zeile 64: |
==== Reiterkarte: Synchronisationen ==== | ''' Reiterkarte: Synchronisationen ''' |
Zeile 64: | Zeile 66: |
* "+ Sync-Job erstellen" Migration von externen Mailkonten. * "Bearbeiten" * "Entfernen" |
* (./) "+ Sync-Job erstellen" Migration von externen Mailkonten. * (./) Mailkonto von secure.ping.de migriert * ... * (./) "Bearbeiten" * (./) "Entfernen" |
Zeile 68: | Zeile 72: |
==== Reiterkarte: Filter ==== | ''' Reiterkarte: Filter ''' |
Zeile 70: | Zeile 74: |
* (./) "+ Filter erstellen" Sieve Filter können als Pre- und Post Filter eingegeben und validiert werden. * (./) "Bearbeiten" * "Entfernen" |
* (./) "+ Filter erstellen" Sieve Filter können als Pre- und Post Filter eingegeben und validiert werden. * (./) "Bearbeiten" * "Entfernen" |
Zeile 74: | Zeile 78: |
==== Reiterkarte: Adressumschreibung ==== | ''' Reiterkarte: Adressumschreibung ''' |
Zeile 76: | Zeile 80: |
* "+ BCC-Eintrag hinzufügen" * "Bearbeiten" * "Entfernen" |
* "+ BCC-Eintrag hinzufügen" * "Bearbeiten" * "Entfernen" |
Zeile 81: | Zeile 85: |
Zeile 85: | Zeile 88: |
(Diese Seite ist unvollständig und darf gerne erweitert werden)
Mailcow - Mail-Domänen Einstellungen
Eine Auflistung der Menüs, Reiterkarten und getesteten Funktionen.
bedeutet es wurde bereits erfolgreich getestet
bedeutet fail
Menü: Konfiguration / Benutzereinstellungen
Passwort ändern
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- "Yubico OTP Authentifizierung"
- "Webauthn Authentifizierung"
"Time-based-OTP (mit Google Authenticator App getestet)
- Anmeldung über FIDO2
Menü: Konfiguration / E-Mail-Setup
Reiterkarte: Domains
- "Bearbeiten" Button, in das Untermenü "Objekt bearbeiten" wechseln
- Domain bearbeiten
- Rate Limit
Spamfilter (weitere Spamfilter Settings siehe: Mailbox)
Hier werden die für die Mailboxen definierten White- und Blacklists angezeigt
Domänen-weite White-/Blacklist Einträge können hinzugefügt und editiert werden
- Quota-Warnung BCC
- "DNS" Button, hier kann man DNS Einträge anschauen und runter laden
Reiterkarte: Mailboxen
"+ Mailbox hinzufügen" kann Mailboxen zur eigenen Domäne hinzufügen
"Bearbeiten" kann Mailboxen der eigenen Domäne bearbeiten
"Entfernen" kann Mailboxen der eigenen Domäne löschen
Login wird verwendet um sich als Hauptbenutzer der Mailbox anzumelden und zu konfigurieren.
Reiterkarte: Resourcen
"+ Ressource hinzufügen" kann man Kalender-Ressourcen zur eigenen Domäne hinzufügen, diese stehen allen Mailboxen der Domäne, ggfs. mit Ihren Limits, zum Buchen zur Verfügung
Group
Location
Thing
"Bearbeiten" kann Ressourcen der eigenen Domäne bearbeiten
"Entfernen" kann Ressourcen der eigenen Domäne löschen
Reiterkarte: Aliasse
Menü: Aliasse
"+ Alias hinzufügen"
- "+ Alias bearbeiten"
- "+ Alias löschen"
- Menü: Domain-Aliasse
- "+ Domain-Alias hinzufügen"
- "+ Alias bearbeiten"
- "+ Alias löschen"
Reiterkarte: Synchronisationen
"+ Sync-Job erstellen" Migration von externen Mailkonten.
Mailkonto von secure.ping.de migriert
- ...
"Bearbeiten"
"Entfernen"
Reiterkarte: Filter
"+ Filter erstellen" Sieve Filter können als Pre- und Post Filter eingegeben und validiert werden.
"Bearbeiten"
- "Entfernen"
Reiterkarte: Adressumschreibung
- "+ BCC-Eintrag hinzufügen"
- "Bearbeiten"
- "Entfernen"
Menü: Quarantäne
Hier werden Mails in Quarantäne angezeigt? (noch ungetestet)
Menü: Apps / Webmail
Hier wechselt man ins SOGo