Größe: 57
Kommentar:
|
Größe: 1081
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
Das Mailcow Domänen User Interface hier beschreiben... | = Mailcow User Interface = Wird verwendet um einzelne Mailboxen zu konfigurieren. Eine Auflistung der Menüs, Reiterkarten und getesteten Funktionen. (./) '''bedeutet es wurde bereits erfolgreich getestet, {X} bedeutet fail''' === Menü: Konfiguration / Benutzereinstellungen === ==== Reiterkarte: Mailbox ==== * Allgemein * Details * Einstellungen ==== Reiterkarte: Temporäre E-Mail-Aliase ==== * "+ zufälligen Alias generieren, 1 Jahr" ==== Reiterkarte: Spamfilter ==== * (./) Hier stellen wir ein, mit welchen Spamscore (von rspamd) Emails in die * (./) Inbox dürfen, * (./) in den Spam Ordner der Mailbox kommen (dieser Ordner ist später auch noch wichtig zum Training des Spamfilters) * (./) geblockt werden * (./) Whitelist / Blacklist für diese Mailbox ==== Reiterkarte: Sync Jobs ==== * "+ Neuen Sync job erstellen" hiermit werden Mailboxen von fremden Mail-Servern migriert ==== Reiterkarte: App Passwörter ==== * lll ==== Reiterkarte: Pushover API ==== * 222 |
Mailcow User Interface
Wird verwendet um einzelne Mailboxen zu konfigurieren.
Eine Auflistung der Menüs, Reiterkarten und getesteten Funktionen.
bedeutet es wurde bereits erfolgreich getestet,
bedeutet fail
Menü: Konfiguration / Benutzereinstellungen
Reiterkarte: Mailbox
- Allgemein
- Details
- Einstellungen
Reiterkarte: Temporäre E-Mail-Aliase
- "+ zufälligen Alias generieren, 1 Jahr"
Reiterkarte: Spamfilter
Hier stellen wir ein, mit welchen Spamscore (von rspamd) Emails in die
Inbox dürfen,
in den Spam Ordner der Mailbox kommen (dieser Ordner ist später auch noch wichtig zum Training des Spamfilters)
geblockt werden
Whitelist / Blacklist für diese Mailbox
Reiterkarte: Sync Jobs
- "+ Neuen Sync job erstellen" hiermit werden Mailboxen von fremden Mail-Servern migriert
Reiterkarte: App Passwörter
- lll
Reiterkarte: Pushover API
- 222