Revision 16 vom 2007-12-30 19:41:27

Nachricht löschen

Mozilla Thunderbird E-Mail Konfiguration mit SSL Verbindung unter Windows


attachment:thunderbird-01.png

In diesem Abschnitt "E-Mail-Konto" auswählen und mit einem Klick auf die "Weiter" Schaltfläche fortfahren.


Im Eingabefeld "Ihr Name" Deinen Vor- und Nachnamen einragen.

Im zweiten Eingabefeld "E-Mail-Adresse" Deine PING E-Mail-Adresse eintragen.

Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Weiter" gelangen wir zum nächsten Fenster.


Hier müssen wir Mozilla Thunderbird einige Details über das E-Mail Konto verraten.

Zuerst den Typ des Posteingang-Server auf POP festlegen. (Roter Rahmen)

Im Eingabefeld "Posteingang-Server" - secure.ping.de eintragen. (Blauer Rahmen)

Darauf folgend werden wir gefragt ob wir einen "Globalen Posteingang" wünschen. (Magenta Rahmen) Diese Option ist für die Funktion unwichtig. Sie bewirkt lediglich das bei Verwendung mehrerer E-Mail Konten die E-Mails in einem Posteingang zusammen gefasst werden (Häckchen gesetzt) oder ob es für jedes E-Mail Konto eine seperaten Posteingang geben soll (Häckchen nicht gesetzt). Im Eingabefeld "Postaufsgang-Server (SMTP)" ebenfalls secure.ping.de eintragen. (Grüner Rahmen)

Zum nächsten Fenster geht es mit Weiter.


Damit PINGs E-Mail Server weiß wer Du bist, musst Du dem E-Mail Programm Deine Identität in diesem Fenster mitteilen. Deinen korrekten POP3 Benutzernamen kannst Du aus Deinen Dir zugestellten Zugangsdaten entnehmen.

Auf "Weiter" klicken um fort zu fahren.


In diesem Abschnitt "E-Mail-Konto" auswählen und mit einem Klick auf die "Weiter" Schaltfläche fortfahren.


In diesem Abschnitt "E-Mail-Konto" auswählen und mit einem Klick auf die "Weiter" Schaltfläche fortfahren.


In diesem Abschnitt "E-Mail-Konto" auswählen und mit einem Klick auf die "Weiter" Schaltfläche fortfahren.


In diesem Abschnitt "E-Mail-Konto" auswählen und mit einem Klick auf die "Weiter" Schaltfläche fortfahren.


In diesem Abschnitt "E-Mail-Konto" auswählen und mit einem Klick auf die "Weiter" Schaltfläche fortfahren.


In diesem Abschnitt "E-Mail-Konto" auswählen und mit einem Klick auf die "Weiter" Schaltfläche fortfahren.


[1] http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html