Größe: 396
Kommentar:
|
Größe: 1334
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
== Test: == Wir dokumentieren hier, welche Tests wir auf ping.ruhr im Mailcow und SOGo Webmail Interface durchgeführt haben. |
|
Zeile 7: | Zeile 11: |
* [[https://techdoc.ping.de/mailcow/MailcowSOGo|SOGo]] | * [[https://techdoc.ping.de/mailcow/SOGo|SOGo]] |
Zeile 9: | Zeile 13: |
(./) '''bedeutet es wurde bereits erfolgreich getestet, {X} bedeutet fail''' | Beim Test aufgefallene Fragen dokumentieren wir im FAQ. |
Zeile 13: | Zeile 17: |
f | F: Es kommt zu Problemen, wenn man im SOGo Webmail Interface ein zusätzliches IMAP Konto einbinden möchte. A: Da man (noch?) keinen Post Ausgangsserver setzen kann, werden die Emails dann immer über ping.ruhr ausgeliefert und werden oft beim Empfänger als Spam klassifiziert werden. https://bugs.sogo.nu/view.php?id=4782 Darüber hinaus kam es beim Test zu Problemen mit Schreibrechten in der externen Mailbox und Fehlern wenn die Ordner angeblich keine "IMAP4 folder" waren. Nachdem die Tests abgebrochen wurden, sind kurzzeitig Ordner in der externen Mailbox de abonniert gewesen und mussten wieder abonniert werden. (Möglicherweise wäre dieses Feature trotzdem interessant, wenn man mehrere ping.ruhr Mailboxen innerhalb einer SOGo Anmeldung sehen und bearbeiten möchte? Das ist aber noch nicht gelungen.) |
(Diese Seite ist wip und darf gerne erweitert werden)
Test:
Wir dokumentieren hier, welche Tests wir auf ping.ruhr im Mailcow und SOGo Webmail Interface durchgeführt haben.
Oberflächen Test Dokumentation für:
Beim Test aufgefallene Fragen dokumentieren wir im FAQ.
FAQ:
F:
Es kommt zu Problemen, wenn man im SOGo Webmail Interface ein zusätzliches IMAP Konto einbinden möchte.
A:
Da man (noch?) keinen Post Ausgangsserver setzen kann, werden die Emails dann immer über ping.ruhr ausgeliefert und werden oft beim Empfänger als Spam klassifiziert werden. https://bugs.sogo.nu/view.php?id=4782
Darüber hinaus kam es beim Test zu Problemen mit Schreibrechten in der externen Mailbox und Fehlern wenn die Ordner angeblich keine "IMAP4 folder" waren. Nachdem die Tests abgebrochen wurden, sind kurzzeitig Ordner in der externen Mailbox de abonniert gewesen und mussten wieder abonniert werden.
(Möglicherweise wäre dieses Feature trotzdem interessant, wenn man mehrere ping.ruhr Mailboxen innerhalb einer SOGo Anmeldung sehen und bearbeiten möchte? Das ist aber noch nicht gelungen.)